Unser Mehrgenerationenhaus "Römerquellen-Treff" in Mainz-Finthen


Das Mehrgenerationenhaus „Römerquellen-Treff“ ist ein offenes Haus, in dem sich Menschen begegnen können. Wir bieten die Möglichkeit der Förderung des Miteinanders, des Aufbaus eines nachbarschaftlichen Netzwerks sowie des Austauschs der Generationen.
Der Trägerverbund der Einrichtung besteht aus der Regionale Diakonie Rheinhessen, dem Förderverein Römerquellen-Treff und der Landeshauptstadt Mainz. Die Landeshauptstadt Mainz bietet mit dem Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „GoFi“ am Standort MGH regelmäßig Angebote der Kinder- und Jugendarbeit an. Die Diakonie Rheinhessen bietet Beratungen in verschiedenen Arbeitsbereichen im Haus an und koordiniert die Veranstaltungen. Der Römerquellen-Treff e.V. unterstützt die Arbeit des Hauses finanziell und durch ehrenamtliche Mitarbeit.
Die Angebote der Einrichtung richten sich an alle Interessierte aus Mainz und Mainz-Finthen, wo sich das MGH im Wohngebiet an der Römerquelle in einer umgebauten Bank-Filiale befindet. Es gibt Räume für Veranstaltungen, Gruppenangebote, Workshops, Computernutzung und vieles mehr.
Das MGH liegt in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahn und ist vollständig barrierefrei.
Sie möchten uns ehrenamtlich unterstützen?
Sie möchten ein Gruppenangebot/eine Veranstaltung anbieten?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Liebe Ehrenamtliche, liebe Aktive und Interessierte,
in unserem aktuellen Monatsplan für den „Römerquellen-Treff“ (Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie) informieren wir Sie immer rechtzeitig über anstehende Veranstaltungen.
Neue Veranstaltungen im April
„Angewandtes Deutsch“-Kursangebot
montags 10:00 – 11:30 Uhr
Wer seine Deutschkenntnisse anhand von Literatur verbessern möchte, kann gerne in unser kostenloses Angebot kommen.
Lese-Werkstatt für Fortgeschrittene
mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr
Wer seine Deutschkenntnisse insbesondere im alltäglichen Gespräch und im Bereich Lesen verbessern möchte, kann gerne in unser kostenloses Angebot kommen.
Offenes Ohr - Kita Sozialarbeit der Kita Römerquelle
Freitag, 25.04.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Das Angebot „Offenes Ohr“ ist eine Beratung für Familien mit Kindern im Alter von 2,1 bis 6 Jahren. Brauchen Sie Unterstützung bei Erziehungsfragen oder beim Ausfüllen von Anträgen oder gibt es Probleme in der Kita? Dann lassen Sie sich gerne von Jennifer Schmehl beraten.
Wir freuen uns Dich und Sie hierfür bei uns begrüßen zu dürfen!
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu den Veranstaltungen haben, rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail.
Herzliche Grüße
Annica Haryono und Andrea Stinner
Koordinatorinnen "Römerquellen-Treff"
Eltern-Kind-Café
für Familien mit Kindern von 0 bis 24 Monate
jeden Dienstag, von 10.00 - 12.00 Uhr
Familien mit Kindern von 0 bis 24 Monaten können sich bei Kaffee oder Tee mit anderen Familien zu den Themen auszutauschen, die sie im Alltag mit den Kindern beschäftigen.
Unterstützt und begleitet wird das Treffen von Monika Pleiss (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Stillberaterin, Familienbegleiterin der GfG) sowie von Andrea Reimuth (Schwangerenberatung, Diakonie Rheinhessen). Bei Fragen und zur Anmeldung können Sie gerne zu uns ins Büro kommen oder Sie rufen uns an unter: 06131 - 629909.
Wir möchten Dich / Sie auf die aktuelle Spendenaktion unseres Fördervereins Römerquellen-Treff e.V. aufmerksam machen. Der „Römerquellen-Treff“ betreibt gemeinsam mit dem Förderverein Römerquellen-Treff e.V. und mit Unterstützung der GWH eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt.
Hier wird Besucher:innen Hilfe zur Selbsthilfe am eigenen, reparaturbedürftigen Fahrrad gegeben sowie gespendete Fahrräder fahrtüchtig gemacht und an bedürftige Menschen abgegeben. Für die weitere Ausstattung werden über die Volksbank Alzey-Worms im Rahmen der Aktion „Heimathelden suchen Glücksbringer“ Spenden für einen elektrischen Fahrrad-Montageständer gesammelt.
Wir freuen uns über jede kleine oder große Spende. Weitere Informationen zur Spende finden Sie unter Heimathelden suchen Glücksbringer.
Herzlichen Dank.
Barrierefreiheit
Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Wir verfügen über ein behindertengerechtes WC.
Erreichbarkeit mit ÖPNV
Mit der Buslinie 78 oder der Straßenbahnlinie 50 bis Haltestelle „Römerquelle“.
Parkmöglichkeiten
Das MGH verfügt über 5 eigene Parkplätze. Tagsüber gibt es zudem ausreichend Parkmöglichkeiten um das MGH herum.
Kontakt
Regionale Diakonie Rheinhessen
Mehrgenerationenhaus Römerquellen-Trreff
Sertoriusring 31
55126 Mainz
Ansprechpartnerinnen
Annica Haryono
Andrea Stinner
06131 - 6299 - 09
06131 - 6299 - 24
mgh-mainz.rheinhessen@regionale-diakonie.de
Aktuelle Öffnungszeiten
Montag 9.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 13.00 Uhr
Freitag 9.00 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Veranstaltungen bis 21:00 Uhr