Café DIA – Diakonie in Aktion

Das Café DIA ist Treffpunkt für die verschiedenen Nutzer:innen des Beratungszentrums. Neben dem Diakonischen Werk Rheinhessen, dem Betreuungsverein der Diakonie Ingelheim e.V. und der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle bietet die Sucht- und Jugendberatung Ingelheim professionelle Einzel- und Gruppenberatungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Beratungszentrum und im Café DIA an.
Das Café DIA bietet zudem weiteren sozialen Initiativen und Organisationen die Möglichkeit, wohnortnahe, regelmäßige Angebote für ihre Zielgruppen anzubieten. Insbesondere für Kirchen und Gemeinden möchten wir das Café DIA für Veranstaltungen, Vorträge, Tagungen und andere Gruppenangebote zu Verfügung stellen.

die Spaziergangsgruppe für ältere Menschen mit und ohne Demenz trifft sich nun wieder regelmäßig im Café DIA. Wir freuen uns auf Sie.
Termine 1. Quartal 2023
immer montags um 14:00 Uhr
06.03.2023
20.03.2023
Neue Teilnehmer:innen bitten wir um eine Anmeldung unter 06132 - 789416 oder ute.klesy@diakonie-rheinhessen.de
Zuhören. Begleiten. Beraten
Wir freuen uns sehr, dass die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. aus Mainz regelmäßige Beratungen im Café DIA anbietet. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit einer Krebserkrankung und ihre Angehörigen.
Termine 2. Halbjahr 2023
jeweils am 4. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 15:00 Uhr
27.07., 24.08., 28.09., 26.10., und 23.11.2023
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter 06131-9201609.
Termine 2023
Die Sprechstunden der Bewährungshilfe Mainz findet immer donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr im Café DIA statt.
09.02.2023
09.03.2023
11.05.2023
06.07.2023
10.08.2023
14.09.2023
12.10.2023
09.11.2023
14.12.2023
Informationen über die Aufgaben und Ziele der Bewährungshilfe Mainz finden Sie hier.
Der Elternkreis Ingelheim ist ein Zusammenschluss von Eltern, deren heranwachsende Kinder drogengefährdet oder drogenabhängig sind.
Angehörige, deren Jugendliche illegale Drogen konsumieren, erhalten die Möglichkeit, sich auszutauschen, Zuspruch von anderen zu erfahren und Erfahrungen zu teilen. Alle Beteiligten bringen sich gegenseitg Respekt und Wertschätzung entgegen und wahren nach außen Stillschweigen über die Gespräche.
Termine 2023
Die Gruppentreffen finden jeden 2. Dienstag im Monat von 19:00 bis 21 Uhr statt.
10.01.2023
14.02.2023
14.03.2023
11.04.2023
09.05.2023
13.06.2023
11.07.2023
08.08.2023
12.09.2023
10.10.2023
14.11.2023
12.12.2023
Interessierte nehmen bitte Kontakt per Mail auf: info@elternkreis-ingelheim.de
Nutzung der Räumlichkeiten
Engagierten Menschen, privaten Initiativen und gemeinnützigen Einrichtungen stellen wir unsere Räumlichkeiten für regelmäßige Angebote zur Verfügung. Kommen Sie einfach auf uns zu, um über bestehende Möglichkeiten und Rahmenbedingungen zu sprechen.
Sie möchten sich engagieren und haben Ideen für ein neues Angebot in unseren Räumlichkeiten? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um über ihr Vorhaben zu sprechen.
Ausstattung
- Barrierefreie Toilette
- Gut ausgestattete Küche (Geschirrspüler, Kühlschränke, Kuchenvitrine, Kaffeemaschine) mit Geschirr für ca. 40 Personen
- Bistrotische mit ca. 40 Stühlen
- WLAN
- Getränke können für Veranstaltungen gestellt werden
Kontakt
Regionale Diakonie Rheinhessen
Beratungszentrum in Ingelheim
Georg-Rückert-Str. 24
55218 Ingelheim
Koordinatorin:
Ute Klesy
06132 - 7894 -16
ute.klesy@regionale-diakonie.de
sowie
Heiko Malchus
06132 - 7894 -13
ingelheim.rheinhessen@regionale-diakonie.de