MEM – Mein Engagement in Mainz

Das Ehrenamtsbüro „MEM – Mein Engagement in Mainz“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Mainz und der Regionalen Diakonie Rheinhessen und wird unterstützt von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
MEM berät ...
- ehrenamtlich Interessierte
- Vereine und Organisationen
- bei Anträgen für die landesweite Ehrenamtskarte
Wer sich für ein Ehrenamt in Mainz interessiert, kann sich in dem Engagementfinder von MEM umschauen. Hier gibt es viele verschiedene Engagementmöglichkeiten aus ganz unterschiedlichen Bereichen.
Wer sich jedoch unsicher ist, was das richtige Ehrenamt für sie/ihn sein könnte, kann online einen Termin zur Engagementberatung buchen. In der Engagementberatung schaut ein:e Berater:in anhand der Vorlieben, Lebensumstände, Wünsche und Vorstellungen der Interessierten nach einer geeigneten Einsatzstelle.
Wir beraten Vereine, Organisationen und Institutionen, die ehrenamtlich aufgestellt sind oder mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten. Wir unterstützen u.a. bei folgenden Themen: Wie gewinnen wir neue Ehrenamtliche? Wie sieht eine gute Ehrenamtskoordination aus? Was müssen wir bei Themen wie Versicherungs- und Datenschutz beachten?
Ebenso unterstützen wir diese bei der Zuführung und Vorauswahl von ehrenamtlich Interessierten.
Telefonsprechstunde und Beratung
Wir sind zu folgenden Zeiten unter 06131 - 374 445 01 telefonisch erreichbar:
Montag 10:30 – 12:30 Uhr
Dienstag 14:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag 15:00 – 16:30 Uhr
Freitag 10:30 – 12:00 Uhr

Das Ehrenamtsbüro vermittelt die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Hier fungiert das Büro als Zwischeninstanz und leitet die Anträge an die Staatskanzlei weiter.
Voraussetzungen für den Erhalt der Karte sind:
- ein Alter von mindestens 14 Jahren
- ein ehrenamtliches Engagement von durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr
- Dauer des Engagements von mindestens 1 Jahr
- der/die Engagierte erhält keine pauschale finanzielle Entschädigung
Typische Vergünstigungen sind bspw. ermäßigte Eintrittspreise oder zwei Tickets zum Preis von einem für Museen, Bäder, Theater, Veranstaltungen sowie Ermäßigungen auf Waren und Dienstleistungen oder Einladungen zu besonderen Veranstaltungen.
Sie möchten noch mehr wissen? Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihrem Engagement:
https://wir-tun-was.rlp.de/anerkennen
http://ehrenamtsbuero-mainz.de
Das Ehrenamtsbüro MEM wird gefördert von


Kontakt
Regionale Diakonie Rheinhessen
MEM-Ehrenamtsbüro
Projektkoordinatorin
Katharina Schön
Kaiserstraße 29
55116 Mainz
06131 - 37444 - 501
ehrenamtsbuero-mainz.rheinhessen@regionale-diakonie.de
www.ehrenamtsbuero-mainz.de
Postadresse für die Ehrenamtskarte:
MEM-Ehrenamtsbüro
Kaiserstraße 29
55116 Mainz