Interkulturelles Bürgerzentrum „Katzenberg-Treff“ in Mainz-Finthen
Das Interkulturelle Bürgerzentrum "Katzenberg-Treff" (KBT) wurde 1987 als Gemeinweseneinrichtung von der Evangelischen Kirchengemeinde Finthen-Drais im Wohngebiet "Katzenberg" im Stadtteil Mainz-Finthen gegründet und ist seit 2004 in Trägerschaft der Diakonie Rheinhessen.
Der „Katzenberg-Treff“ steht allen Bewohner:innen des Wohngebietes offen und bietet neben konkreten Gruppenangeboten einen Ort der Information, Kommunikation, Beratung und Begegnung. Der KBT liegt mitten im Wohngebiet „Katzenberg“, das aus 19 Hochhäusern des sozialen Wohnungsbaus sowie aus Reihenhäusern besteht. Hier leben rund 1300 Menschen unterschiedlicher Herkunft in einem beengten Lebens- und Wohnumfeld. Viele kinderreiche Familien mit Migrationshintergrund, Aussiedlerfamilien, Alleinstehende, Studierende und alte Menschen haben hier ihr Zuhause.
- Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche (z.B. Hausaufgabenhilfe, offene Spielenachmittage mit Kreativangeboten, geschlechtsspezifische Angebote, Ferienangebote, offene Veranstaltungen im Jahresverlauf)
- Bildungs- und Freizeitangebote für Erwachsene (z.B. Internationales Frauencafé, Veranstaltungen für Familien)
- Beratung, Unterstützung, Vermittlung (z.B. bei Korrespondenz mit Ämtern und Behörden, bei familiären Problemen, Schulden, Arbeitslosigkeit und Erwerbsunfähigkeit, Problemen im Zusammenhang mit Behinderung, Krankheit und Pflege)
- Schwangerenberatung nach Terminvereinbarung
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach Terminvereinbarung
n den Herbstferien 2023 bietet der „Katzenberg-Treff“ wieder verschiedene Aktionen für Kinder an. In der ersten Herbstferienwoche von Montag, den 16.10.23 bis Freitag, den 20.10.23 wollen wir zusammen Drachen basteln und steigen lassen, Pizza backen, T-Shirts bemalen, Kuchen backen und Waldbingo spielen.
Wir freuen uns über eure Anmeldung bis zum 13.10.2023.

Gruppenangebote und Veranstaltungen laufen im „Katzenberg-Treff“ schon seit einem Jahr wieder ohne größere Einschränkungen aufgrund der Pandemie.
Nachdem sich neue Kursleitungen gefunden haben und Kurse wieder ohne Einschränkungen möglich sind, starte nun im Januar und Februar 2023 auch wieder neue Kurse für Kinder und Erwachsene im „Katzenberg-Treff“.
Malkurs für Kinder ab 6 Jahre (wöchentlich, dienstags von 18:00 - 20:00 Uhr)
Kochkurs für Kinder (monatlich, samstags von 11:00 - 14:00 Uhr)
Deutschkurs für Erwachsene (wöchentlich, dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr)
Malkurs für Erwachsene (monatlich, samstags von 14:00 - 17:30 Uhr, Start 04.02.2023)
Näher Informationen zu allen Kursen, ob es noch freie Plätze gibt und zur Anmeldung erhalten Sie unter 06131-475370 (Andreas Blum).
Seit vielen Jahren hat der "Katzenberg-Treff" als Anlaufstelle eine hohe Bedeutung, insbesondere für benachteiligte Menschen im Stadtteil Mainz-Finthen. Hier finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene notwendige Unterstützung, Beratung und Begleitung, können eigene Ideen einbringen und sich für den Stadtteil engagieren.
Der „Katzenberg-Treff“ dankt allen Unterstützer:innen aus Politik und Wirtschaft, die sich für ein Fortbestehen der Gemeinwesenarbeit einsetzen:
"Stadt muss Finanzierung des Katzenberg-Treffs sicherstellen"
"Katzenberg-Treff muss weiterarbeiten können"
"Zur Unterstützung des Sommerfestes"
"Die Erfolge nicht gefährden"
Resolution des Ortsbeirats Mainz-Finthen
Nachdem ein Fortbestehen des "Katzenberg-Treffs" in den letzten Monaten aufgrund der finanziellen Situation ungewiss war, haben die Verhandlungen mit der Stadt Mainz nun erfreulicherweise ergeben, dass der städtische Zuschuss deutlich erhöht wird. Damit haben wir nun die Gewissheit für die Menschen auf dem Katzenberg und in Finthen, dass es mit der Arbeit auf dem Katzenberg weitergeht.
Wir sind sehr froh, dass wir auch künftig für die Menschen im Stadtteil da sein können.
Jedoch benötigen wir auch weiterhin Spenden für unsere Arbeit, zum Beispiel um besondere Angebote und Projekte für Kinder oder Ferienprogramme finanzieren zu können.
Unterstützung ist auf verschieden Wegen möglich:
Smile ... ein Kunstwerk für einen guten Zweck.
Der bekannte Graffiti-Künstler, Manuel Gerullis, hat das Kunstwerk "smile" beim Fest „Buntes Finthen“ am 03.07.2022 gesprayt und für einen guten Zweck gestiftet. Erworben werden kann dies gegen eine großzügige Spende, die dem "Katzenberg-Treff" zugute kommt.
Zudem freuen wir uns über Einzel- oder Dauerspender:innen, welche unsere Arbeit unterstützen möchten.
Spendenkonto:
Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE95 5505 0120 0100 0425 55
BIC: MALADE51MNZ
Unter Angabe des Verwendungszwecks: "Katzenberg-Treff" kommen die Spenden direkt unserer Arbeit zugute. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbescheinigung zu. Bitte lassen Sie uns hierzu Ihre Adresse zukommen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll und kooperativ mit verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen vor Ort zusammen.
Unsere Kooperationsparner:innen in Finthen sind u.a.:
Evangelische Kirchengemeinde in Mainz-Finthen
Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Martin, Mainz-Finthen
Ab sofort suchen wir engagierte Studierende der Sozialen Arbeit/Pädagogik, die nach Möglichkeit bereits pädagogische Fachkenntnisse im Studium erworben haben, als flexible Honorarkräfte, gerne mit Migrationsgeschichte.
Die gewünschten Tätigkeiten umfassen die Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler vornehmlich aus Familien mit Migrationshintergrund, die Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten (z. B. Spiele-Nachmittage) und Aktionen wie Sommerfeste, Ferienprogramme usw. durchschnittlich 6 Stunden pro Woche (12 Euro/Std). Der regelmäßige Einsatz erfolgt nach gemeinsamer Zeitabsprache im Team und unter Berücksichtigung von Seminaren und Vorlesungen in den Nachmittagsstunden der Wochentage Montag bis Freitag.
Wir bieten die Möglichkeit, in einem kleinen familiären Team studienbegleitend Praxiserfahrungen zu sammeln und vertiefen zu können! Die Einrichtung ist sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Rufen Sie uns bei Interesse an unseren Angeboten für Honorarkräfte einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Da wir immer mal wieder Verstärkung durch Honorarkräfte brauchen, senden Sie uns gerne jederzeit eine Initiativbewerbung zu.
Kontakt
Regionale Diakonie Rheinhessen
Interkulturelles Bürgerzentrum „Katzenberg-Treff“
Nelkenweg 2
55126 Mainz
06131 - 475370
katzenberg.rheinhessen@regionale-diakonie.de